Das Dokument „DKP Info Nr. 1/1971“ ist eine Publikation des Bezirksvorstandes Niedersachsen der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP). Es behandelt diverse Themen, darunter die politischen Aktivitäten der DKP in Niedersachsen, wie die „Woche der DKP“, in der über 100.000 Menschen erreicht wurden. Im Fokus stand die Öffentlichkeitsarbeit zu den Verträgen von Moskau und Warschau, Antikriegspolitik und soziale Sicherheit.
Die DKP äußert sich zu aktuellen Themen wie der Verhinderung von Atomminen in Niedersachsen, die als Bedrohung für die Bevölkerung gesehen werden. Sie fordert Maßnahmen gegen deren Einsatz und betont die Bedeutung einer atomwaffenfreien Zone. Ein weiteres Thema ist die Solidarität mit Angela Davis, einer amerikanischen Bürgerrechtsaktivistin, die aufgrund politischer Verfolgung inhaftiert war.
Zusätzlich plant die DKP, an den Kommunalwahlen teilzunehmen, und hebt die Bedeutung von Friedens- und Handelsbeziehungen zu sozialistischen Ländern hervor. Im Bereich Kultur wird auf ein Kolloquium anlässlich des 100. Geburtstags von Rosa Luxemburg hingewiesen, das deren politischen und gesellschaftlichen Einfluss thematisiert.
Die DKP setzt sich insgesamt für Frieden, soziale Gerechtigkeit und die Verbesserung der Beziehungen zwischen Ost und West ein.
Back to Top